Klever Kinder Netzwerk

Auch in einer Wohlstandsgesellschaft wie der in Deutschland gibt es Armut, und die betrifft oft die Schwächsten - die Kinder in unserer Mitte. Fast jedes fünfte Kind lebt in Armut oder ist von ihr bedroht. Das KLEVER KINDER NETZWERK hilft Kindern im Kleverland in Not, da bestehende Maßnahmen nicht ausreichen.

Warum Klever Kinder Netzwerk?

In unserer Gesellschaft, in der sich die Menschen immer weiter voneinander zu entfernen scheinen, sind vor allem Kinder diejenigen, die das deutlich zu spüren bekommen!

Und irgendwie passt da was nicht zusammen: Auf der einen Seite wächst der Reichtum bei manchen Wohlstandsbürgern – auf der anderen Seite nimmt die Anzahl der Kinder, die in Armut leben bzw. von Armut bedroht sind, immer weiter zu. Mindestens jede fünfte Kind ist davon betroffen. (Quelle: Bertelsmann Studie 2017)
Und das nicht nur in den großen Städten, sondern auch bei uns im Kleverland.

Kinder in Armut können ihre Lebenssituation nicht selbst ändern.

Beengtes Wohnen, wenig Geld für gesundes Essen, kein ausreichend ausgestattetes Kinderzimmer, kiene Ressourcen für Bildung oder Hobbies – für viele Kinder und ihre Familien in Deutschland ist das die Realität. Die existierenden Maßnahmen reichen nicht aus, um Kinderarmut zu vermeiden, und die Armutsfolgen werden bisher nur unzureichend erforscht.

Seit 2011 setzt sich das KLEVER KINDER NETZWERK dafür ein, materiell unterversorgten und sozial benachteiligten Kindern zu helfen.